minimieren
maximieren

Meisterschule der Bau-Innung Nürnberg im Stuckateurhandwerk/Trockenbau

Ihre berufliche Fortbildung wird staatlich gefördert!

Der Meisterbrief im Handwerk ist sowohl im Europäischen als auch im Deutschen Qualifikationsrahmen in Ebene 6 – gleichberechtigt neben dem akademischen Bachelor – eingestuft. Der Meisterbrief ist Voraussetzung für eine berufliche Selbständigkeit als Stuckateur/in. Er bescheinigt eine hohe fachliche Kompetenz. Meisterinnen und Meister bilden zudem bei der Ausbildung im Handwerk eine Schlüsselrolle.

Soweit die Voraussetzungen für eine Förderung nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) vorliegen, werden Lehrgangs- und Prüfungsgebühren bis zur Höhe von € 15.000 gefördert. 50 % der Summe werden als Zuschuss gewährt. 50 % der zurückzuzahlenden Summe, also 25 % der Gesamtsumme, werden bei erfolgreichem Abschluss der Meisterprüfung erlassen.

Als Rechenbeispiel: Bei Lehrgangs- und Prüfungsgebühren in Höhe von € 10.000 , sind € 5.000.- Zuschuss. Mit dem erfolgreichen Ablegen der Prüfung werden € 2.500.- aus den übrigen € 5.000.- erlassen.

In Bayern erhält ein erfolgreicher Absolvent der Meisterprüfung zusätzlich den rückwirkend zum 01.01.2023 erhöhten Meisterbonus der Staatsregierung in Höhe von € 3.000.-

Mehr dazu finden Sie hier:

https://www.aufstiegs-bafoeg.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/4/30434_Aufstiegs_BAfoeG.pdf?__blob=publicationFile&v=9

https://www.stmwi.bayern.de/wirtschaft/ausbildung-beruf/meisterbonus/

 

Neuer Vorbereitungslehrgang zum Teil II der Meisterprüfung (29.09.2023 - 20.07.2024)

Vorbereitungslehrgang zum Teil II der Meisterprüfung (Fachtheorie, 539 UE) in Teilzeit

 

Termin:

22.09.2023 - 20.07.2024 (jeweils Freitagnachmittag von 13:00 Uhr bis 18:45 Uhr und Samstagvormittag von 8:00 Uhr bis 13:45 Uhr)

Lehrgangsort:  Haus des Baugewerbes, Fürther Str. 9, 90429 Nürnberg (Unterrichtssaal im UG)

 

Haben Sie Interesse an einer Teilnahme?

Dann Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, damit wir Sie auf der Bewerberliste vormerken können.

 

Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Kursorganisation:

Frau Enzensberger (0911) 92 665-46

info@bauinnung-nuernberg.de

Neuer Vorbereitungslehrgang zum Teil I der Meisterprüfung (Ab Januar 2024)

Vorbereitungslehrgang zum Teil I der Meisterprüfung (Fachpraxis) in Vollzeit

 

Termin:

Start Januar 2024 (ca. sieben Wochen)

 

Haben Sie Interesse an einer Teilnahme?

Dann Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, damit wir Sie auf der Bewerberliste vormerken können.

 

Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Kursorganisation:

Frau Enzensberger (0911) 92 665-46

info@bauinnung-nuernberg.de

Geschäftsstelle

Bauinnung Nürnberg
Haus des Baugewerbes
Fürther Straße 9
90429 Nürnberg

Telefon: 0911 92665-0
Telefax: 0911 92665-44
info(at)bauinnung-nuernberg.de